BayObLG München: Bezeichnung eines Amtsrichters als “Menschlicher Abschaum” stellt strafbare Formalbeleidigung dar Das Bayrische Oberste Landesgericht hat sich in seinem Beschluss (BayObLG) vom 03. Februar 2022 – 204 StRR 20/22) mit einer Verurteilung des Amtsgerichts Weißenburg wegen Beleidigung eines Amtsrichters auseinandergesetzt. Die zu beurteilende Äußerung: “Menschlicher Abschaum” BayObLG: “Menschlicher Abschaum” ist Formalbeleidigung Laut BayObLG handelt…

Rechtsanwalt Strafrecht: Beleidigung (im Internet), § 185 StGB  – strafbar? Beleidigungen im Internet (Facebook, Instagram, Twitter & Co.) – Anwalt für Strafrecht und Fachanwalt IT-Recht informiert Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Beleidigung nach § 185 StGB (im Internet) und wann diese strafbar sind. § 185 StGB Beleidigung Die Beleidigung wird mit…

Anwalt Strafrecht, IT-Recht: LG Leipzig Auskunft § 21 TTDSG über Bestandsdaten bei Beleidigung per E-Mail LG Leipzig, Beschluss vom 24.05.2022, Az.: 05 AR 5/22 Bei strafrechtlich relevanten Beleidigungen im Internet stellt sich für Betroffene die Frage, ob der oder die Verantwortliche auch ermittelt werden kann. Oftmals ist die Person nicht bekannt und vermeintlich anonym. Einzige Anhaltspunkte…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner