0341-225 227 80 Kontakt

Kanzlei gerade geschlossen, öffnet um 08:30 Uhr

0341-225 227 80

kanzlei@baumgaertner-friedrich.com

Kanzlei gerade geschlossen, öffnet um 08:30 Uhr

Abmahnung wegen Instagram-Reel: IPPC Law fordert 4.490 € für „Wonderful Dream“ von Melanie Thornton

Im Januar 2025 verschickt die Kanzlei IPPC Law Abmahnungen an Nutzer, die in ihren Instagram-Reels das Lied „Wonderful Dream“ von Melanie Thornton ohne entsprechende Lizenz verwendet haben. Bekannt und zum Hit wurde dieser Titel durch die Coca Cola Werbung und des Jingles „Holidays are Coming“. Im November 2024 haben wir hier bereits über eine Abmahnung von IPPC Law des Musiktitels ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Neue Abmahnung wegen Fotos auf Facebook: KSP Rechtsanwälte und DPA Picture Alliance fordern 11.015 € – was tun?

Im Dezember 2024 sorgt eine aktuelle Abmahnung von KSP Rechtsanwälte im Auftrag der DPA Picture Alliance für Aufsehen. Die Abmahnung betrifft die unberechtigte Nutzung von drei Fotos auf einer Facebook-Seite und beinhaltet eine Forderung über 11.015 €. Bei den Fotos handelt es sich um ältere Beiträge aus den Jahren 2015-2018. In diesem Artikel erklären wir die rechtlichen Hintergründe, mögliche Verteidigungsstrategien ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Abmahnung 2024 von Frommer Legal wegen Urheberrechtsverletzung: So reagieren Sie richtig

Haben Sie im Jahr 2024 eine Abmahnung von der Kanzlei Frommer Legal erhalten? Wird Ihnen vorgeworfen, urheberrechtlich geschütztes Material wie Filme, Serien oder Musik über eine Filesharing-Plattform angeboten oder heruntergeladen zu haben? Erfahren Sie hier, wie Sie sich bei einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung von Frommer Legal richtig verhalten und welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben, um die geforderte Summe zu reduzieren ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Abmahnung IPPC Law aus Berlin wegen Urheberrechtsverletzung „Pedro“ bei TikTok/Instagram: Was tun?

Haben Sie eine Abmahnung von der Kanzlei IPPC Law, Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin erhalten, weil Sie den Musiktitel „Pedro“ der Künstler Jaxomy x Agatino Romero x Raffaella Carrà in einem Instagram Reel oder einem TikTok Video verwendet haben? In einer uns von der Kanzlei vorgelegten Abmahnung vom Oktober 2024 wird Schadensersatz in Höhe von 2.500 EUR und insgesamt ein ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

BGH: Keine Urheberrechtsverletzung bei Veröffentlichung einer Fototapete auf Internetseite

Der BGH (Urteile vom 11.09.2024, I ZR 139/23, I ZR 140/23, I ZR 141/23) wies drei Klagen ab und bestätigte, dass die Vervielfältigung und öffentliche Zugänglichmachung (§ 19a UrhG) von Fotografien auf einer Fototapete durch eine „konkludente Einwilligung“ des Urhebers gerechtfertigt sei. Diese Einwilligung lag vor, da die Fototapeten ohne klare Einschränkungen verkauft wurden und eine übliche Nutzung, wie das ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Durchsetzung von Ansprüchen Recht am eigenen Bild (KUG): Private Bilder auf Internetseite

Unsere Kanzlei konnte in einem kürzlich bearbeiteten Fall erfolgreich Ansprüche unserer Mandantschaft durchsetzen, welche von einer unrechtmäßigen Veröffentlichung privater Bilder auf einer Internetseite betroffen waren. Dank der fundierten rechtlichen Expertise unseres Rechtsanwalts Daniel Baumgärtner gelang es, eine schnelle Beseitigung und einen Unterlassungsanspruch durchzusetzen sowie Schadensersatz nach dem Kunsturhebergesetz (KUG) zu erwirken und damit die Privatsphäre unseres Mandanten nachhaltig zu schützen. ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Abmahnung NIMROD Rechtsanwälte wegen Spiel „Tropico 6“ und „Dungeons 4“ – Was tun?

In letzter Zeit häufen sich Abmahnungen von NIMROD Rechtsanwälten wegen illegalem Filesharing und auch das PC-Spiel „Tropico 6“ aus dem Jahr 2019 ist im Jahr 2024 – und somit 5 Jahre nach Erstveröffentlichung – davon betroffen. Nun wurde auch eine Abmahnung wegen des Spiels „Dungeons 4″ (2023) ausgesprochen, welches ebenfalls, wie „Tropico 6“ von der Kalypso Media Group GmbH stammt. ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Abmahnung 2024/2025 durch KSP Rechtsanwälte für DPA Picture-Alliance GmbH wegen unberechtigter Bildnutzung bei Facebook

Auch im Jahr 2025 werden weiterhin Abmahnungen wegen unberechtigter Bildnutzung auf sozialen Medien, wie Facebook versendet. Unserer Kanzlei wurde bereits nach wenigen Tagen im neuen Jahr eine weitere Abmahnung der KSP Rechtsanwälte vorgelegt. Davon betroffen sind oftmals kleinere Unternehmen und Vereine. Häufig handelt es sich um bereits ältere Beiträge aus den Jahren 2013-2020, welche nun durch die KSP Rechtsanwälte abgemahnt ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Anwalt Urheberrecht: Streitwert Deckelung § 97a UrhG bei Filesharing anwendbar

OLG Celle Beschluss vom 12.04.2019, Az.: 13 W 7/19 Bei urheberrechtlichen Abmahnungen aufgrund von illegalem Filesharing wird von den Rechteinhabern oft angeführt, dass die gesetzliche Deckelung der Anwaltskosten nach § 97a Abs. 3 S. 2 UrhG unbillig sei. Obwohl der Gesetzgeber ausdrücklich auch Filesharingfälle erfassen wollte. § 97a UrhG (Auszug) Absatz 3, Satz 2 UrhG Für die Inanspruchnahme anwaltlicher Dienstleistungen beschränkt ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Urheberrecht: BGH – Anschlussinhaber muss Täter außergerichtlich nicht benennen

Bei Filesharing muss Täter außergerichtlich nicht benannt werden BGH, Urteil vom 17.12.2020, Az.: I ZR 228/19 Der BGH hat entschieden und damit höchstrichterlich bestätigt, dass ein Internetanschlussinhaber bei Kenntnis des Täters einer über seinen Anschluss festgestellten Urheberrechtsverletzung durch Filesharing vorgerichtlich nicht dazu verpflichtet ist, diesen zu benennen. In einem gerichtlicher Verfahren muss der Täter dann jedoch benannt werden, wenn dieser im ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Urheberrecht, Filesharing: Infos bei Abmahnung durch IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Uns erreichte eine neue Filesharing Abmahnung der IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dabei handelt es sich jedoch um einen „alten“ Bekannten. Denn als Geschäftsführer und bearbeitender Rechtsanwalt wird Herr Daniel Sebastian benannt. Abmahnung wegen Filesharing über Bittorrent Forderung 747,60 EUR Abmahnung IPPC law wegen MG Premium Ltd. erhalten? Der Abmahnung liegt die Feststellung einer Urheberrechtsverletzung in der Tauschbörse Bittorrent zu Grunde. ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...

Wann verjähren Ansprüche bei Filesharing?

Die Verjährungsfristen bei Filesharing-Fällen sind für Betroffene ein wichtiger Aspekt, um sich gegen Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen zu verteidigen. Es gibt unterschiedliche Verjährungsfristen, die sich je nach Art des geltend gemachten Anspruchs unterscheiden. In der Regel werden Unterlassungs-, Schadensersatz- und Rechtsverfolgungsansprüche geltend gemacht. Nachfolgend erfahren Sie, welche Fristen gelten und worauf Sie achten müssen. Verjährung von Unterlassungsansprüchen und Rechtsanwaltskosten: 3 Jahre ...

Weiterlesen ...

weiterlesen ...
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner